3. Dez, 2013
Wer kennt das nicht – man ist auf der Konsole unterwegs und bekommt immer die Umlaute nicht richtig angezeigt 
Hierzu einfach folgende Befehle ausführen:
export LANG=de_DE.ISO-8859-15@euro
oder
export LANG=de_DE.ISO-8859-1
und danach noch:
dpkg-reconfigure locales
(hier habe ich de_DE ISO-8859-1, de_DE.UTF-8 UTF-8 und de_DE@euro ISO-8859-15 ausgewählt – Standard bei mir: de_DE@euro)
P.S.: Getestet unter Debian Wheezy
6. Okt, 2012
Das NRPE INIT Script hat ja noch ein paar kleine Mankos, da die LSB Tags fehlen.
Folgende Schritte müssen hier durchgeführt werden:
nano -w /etc/init.d/nrpe
Folgendes muss unter den Kopf hinzugefügt werden:
### BEGIN INIT INFO
# Provides: nrpe
# Required-Start: $remote_fs $syslog
# Required-Stop: $remote_fs $syslog
# Default-Start: 2 3 4 5
# Default-Stop: 0 1 6
# Short-Description: The NRPE daemon
### END INIT INFO
Sollte dann also komplett so aussehen:
#!/bin/sh
# Start/stop the nrpe daemon.
#
# Contributed by Andrew Ryder 06-22-02
# Slight mods by Ethan Galstad 07-09-02
### BEGIN INIT INFO
# Provides: nrpe
# Required-Start: $remote_fs $syslog
# Required-Stop: $remote_fs $syslog
# Default-Start: 2 3 4 5
# Default-Stop: 0 1 6
# Short-Description: The NRPE daemon
### END INIT INFO
Danach noch folgende Befehl absetzen:
update-rc.d nrpe defaults
Das war’s auch schon wieder 